Schatten von vielen silhouettierten Geschäftsleuten, die in verschiedenen Gruppen auf offenem, hellen Hintergrund stehen.

Offene Gestaltgruppe – Erleben, was bewegt

Tauche ein in die Welt der Gestalttherapie – lebendig, achtsam, im Hier und Jetzt.
In diesem erlebnisorientierten Gruppenangebot erhältst du einen direkten, lebendigen Zugang zu den Grundprinzipien der Gestalttherapie. Gemeinsam erkunden wir, was dich innerlich bewegt, was im Miteinander sichtbar wird – und was wachsen möchte.

Was dich erwartet:

  • Gestalttherapeutische Übungen – erfahrungsbasiert und alltagsnah

  • Achtsame Reflexion – Raum für deine persönlichen Themen

  • Bewegung & Kontaktübungen – erforsche deine Wahrnehmung im Hier und Jetzt

  • Beziehungsarbeit – lerne, bewusster mit dir selbst und anderen in Kontakt zu treten

Für wen?

Für alle, die neugierig auf sich selbst sind – unabhängig von Vorkenntnissen.
Was du brauchst: Offenheit, dich auf deine Erfahrungen einzulassen.

Was die Gruppe besonders macht:

Jede Gruppenzusammensetzung ist einzigartig. Aus dieser Einzigartigkeit entsteht das besondere Potenzial – für Wachstum und neue Perspektiven.

Leitung: Patrick Breitenstein
Termine: jeweils Dienstags 28.10. / 25.11. / 16.12.25
Zeit: 19.00 – 21.00
Wo: Praxis Beckenhof, Beckenhofstr. 1, 8006 Zürich
Kosten: pro Abend 40 CHF
Anmeldung: +41 76 577 78 47 oder kontakt@pb-gestalttherapie.ch

Kostenloses Vor- bzw. Informationsgespräch

Ein Mann und eine Frau sitzen auf Stühlen, lachen und unterhalten sich, die Szene ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Selbsterfahrung in der Gruppe

Du merkst dass du im Kontakt mit anderen Menschen gehemmt bist. Du spürst in der Interaktion mit deinem Umfeld deine Grenzen kaum. Du wünscht dir mehr Intensität und Lebendigkeit in deinen Begegnungen oder fühlst dich unsicher in Gruppen.

In einem Gruppenprozess über 5 Abende schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem du dich im Kontakt mit anderen neu erfahren kannst.

Dieses Gruppenangebot eröffnet dir die Möglichkeit, dich im gegenseitigen Kontakt deinem Erleben, den eigenen Grenzen, Ressourcen sowie gewohnten Mustern tiefer bewusst zu werden.

Vieles, was von aussen klar und einfach scheint, liegt für uns selbst noch im Verborgenen.

Durch angeleitete Übungen und Interaktion mit dem sozialen Feld im Rahmen der geführten Gruppe erfährst du, dies zu erkennen, zu erleben, auszudrücken, zu akzeptieren und allenfalls zu erweitern.

Wer Grenzen zieht, kann Wege öffnen – für sich und andere.


Leitung: Patrick Breitenstein und Alexandra Kinsperger
Termine: Montag – 27.10. / 10.11. / 24.11. / 8.12.25 / 05.01.26 / 19.01.26
Zeit: 19.00 – 20.30
Wo: Praxis Bederhof, Bederstrasse 80, 8002 Zürich
Kosten: fünf Gruppensitzungen für 325 CHF
Anmeldung: +41 76 577 78 47 oder kontakt@pb-gestalttherapie.ch

Kostenloses Vor- bzw. Informationsgespräch

Seminar - Vom People-Pleasing in echte Verbindung

Zürich: 05./06. Dezember 25

Wie du lernst, Grenzen zu setzen, deine Bedürfnisse zu achten und Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten.

​„Nett sein“ und gefallen wollen – Eigenschaften, die uns oft Sympathie einbringen. „People Pleaser“ sind einfühlsam, erkennen Bedürfnisse anderer schnell und kümmern sich hingebungsvoll um ihr Umfeld – ob in Beziehungen, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis. Doch was nach Fürsorge und Altruismus aussieht, geschieht meist auf Kosten der eigenen Grenzen. Während andere nehmen, gibst du weiter – bis du dich langsam, aber stetig selbst verlierst.

In diesem Seminar gehen wir den Wurzeln des eigenen People-Pleasers auf den Grund. Im sicheren Gruppenkontainer erforschen wir mittels Selbsterfahrungs-Übungen, woher dieser Anteil stammt, wie er heute unser Leben prägt – und wie wir eine neue, bewusste Beziehung zu ihm entwickeln können.

Findest du dich hierin wieder?

  • Hast du gelernt, dass „lieb und nett sein“ die einzige Möglichkeit ist, Anerkennung oder Liebe zu bekommen?

  • Verlierst du dich in deinen Beziehungen oft selbst, weil du dich mehr um andere kümmerst als um deine eigenen Bedürfnisse?

  • Fragst du dich manchmal, ob dein Geben wirklich aus dem Herzen kommt – oder ob du dir damit Zuneigung und Sicherheit „erkaufen“ willst?

  • ​widersprichtst du innerlich, aber schweigst, um Konflikte zu vermeiden?

  • Ziehst du immer wieder Menschen an, die deine Grenzen überschreiten oder deine Fürsorge ausnutzen?

  • Fühlst du dich trotz all deiner Bemühungen oft übersehen, nicht gesehen oder nicht wirklich geliebt?

Wenn du dich in diesen Fragen erkennst, ist dieses Seminar was für dich.

Was du aus diesem Seminar mitnehmen kannst:

  • Bewusstsein erlangen über den „People Pleaser“ in sich und dessen Muster

  • Strategien, wie du Nein sagst, ohne Schuldgefühle zu haben.

  • Übungen, deine wahren Bedürfnisse und Grenzen klarer zu spüren und kommunizieren

  • Tools, um deine Beziehungen auf Augenhöhe neu zu gestalten.

  • Praktiken, um aus dem Muster auszusteigen: vom Funktionieren ins Fühlen.
     

Denn nur, wenn du deine eigenen Bedürfnisse wahrnimmst und deine Grenzen respektierst, kannst du Beziehungen führen, die wirklich ausgewogen sind – allen voran die wichtigste von allen: die zu dir selbst.

Leitung: Patrick Breitenstein und Ilja Babenko Simon

Wo & Wann: 
Bethaus Wiedikon, Schlossgasse 10, 8003 Zürich
Freitag 05.12.25 / 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag 06.12.25 / 09.00 bis 17.30 Uhr

Kosten:
Frühbucher 420 CHF (bis 26.10.25), danach 460 CHF

Anmeldung: +41 76 577 78 47 oder kontakt@pb-gestalttherapie.ch

Kostenloses Vor- bzw. Informationsgespräch

“Du nimmst das was da ist,
und du nimmst es so, wie es ist, was immer auch daraus werden mag.”

Lore Perls